Aktuelles

Aktuelles2023-10-19T13:16:29+02:00
8.08. 2018

Papier-Dinosaurier

8. August 2018|Categories: Berateralltag|

Wir als Unternehmensberater werden nicht müde, es unseren Kunden zu predigen, wir legen es ihnen immer wieder ans Herz und weisen die deutlichen Vorteile auf: die Digitalisierung ist unausweichlich und erleichtert im Idealfall die in- und externen Arbeitsabläufe. Weniger Papier, weniger Stauraum, intelligente Softwareprogramme und dadurch erleichterte Prozesse. Doch es gibt auch im vorangeschrittenen 21. Jahrhundert noch Menschen, die sich [...]

5.07. 2018

Erfahrungsbericht DSGVO

5. Juli 2018|Categories: Allgemein|

Obwohl die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und deren Inkrafttreten am 25. Mai 2018 schon 2016 beschlossen wurden, war die häufigste Reaktion doch große Überraschung. „Was? Davon habe ich ja noch nie etwas gehört?“, „Das wird uns doch nicht betreffen.“ „Das geht nur die großen Firmen etwas an.“ Diese und ähnliche Aussagen haben wir in diesem Frühjahr öfters vernommen. Nachdem wir uns [...]

20.11. 2017

Neuerungen bei E-Rechnungen („E-Invoicing“)

20. November 2017|Categories: Allgemein|

Hintergrund Im Dezember 2016 wurde das E-Rechnungsgesetz zur Umsetzung der EU-Richtlinie bezüglich elektronischer Rechnungsstellung verabschiedet. Ziel des Gesetzes ist es, die elektronische Rechnungstellung zu erleichtern, die Kosten für ihre Nutzer zu minimieren und das Aufkommen elektronischer Rechnungen insgesamt zu vergrößern. Betroffene (laut aktueller E-Rechnungs-Verordnung vom 08.09.2017): ab 27.11.2018: Bundesministerien Verfassungsorgane ab 27.11.2019: Subzentrale öffentliche Auftraggeber(regionale und kommunale Auftraggeber) Sektorenauftraggeber (z.B. [...]

15.11. 2017

Whitepaper Allgemein 03/2015 – Marketing mit Herz – oder ist Ihr Kunde auf der Flucht?

15. November 2017|Categories: Whitepaper|

Zugegeben eine provokante Überschrift, aber jeder Unternehmer hat Zeiten, in denen die Nachfrage nachlässt oder die Kundenfrequenz zurückgeht. Der Einzelhandel in Deutschland wächst nur noch in einem Bereich und zwar in der Fläche. Während diese von 1992 bis 2005 um 35 % gewachsen ist, wird sie von 2005 bis 2015 nochmals um 50 % gestiegen sein. Der Einzelhandelsumsatz im engeren [...]

15.11. 2017

Whitepaper 04/2015 – Handwerk – Trends, Chancen und Potentiale

15. November 2017|Categories: Whitepaper|

Während in den vergangenen Jahren der Handel, das Internet oder die Produktion 4.0 im Focus der Öffentlichkeit gestanden haben, wurde das Handwerk als krisenfeste Institution gesehen und nicht sonderlich beachtet. Dabei verdient das Handwerk mehr Aufmerksamkeit ... Weiter unten können Sie sich das Whitepaper kostenlos downloaden und weiterlesen – viel Spaß! Whitepaper 4/2015 Handwerk-Trends, Chancen und [...]

30.05. 2017

Digitalisierung wird mit Tilgungszuschuss gefördert

30. Mai 2017|Categories: Allgemein|

Innovationsfinanzierung 4.0 der L-Bank Verbesserte Fördermöglichkeiten zum 01.07.2017: Digitalisierungsvorhaben Innovative Unternehmen Wertschöpfungskette Mobilität Gefördert werden Unternehmen, die folgende Voraussetzungen erfüllen: Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und Freie Berufe Kleine und mittlere Unternehmen im Sinne der EU-Definition (KMU-Kriterium) Unternehmen, die seit mindestens zwei Jahren am Markt tätig sind Unternehmen, die die Innovation überwiegend selbst entwickeln Förderfähige Vorhaben Einführung neuer Produkte, Dienstleistungen oder [...]

27.04. 2017

Die Renaissance der Tante-Emma-Läden

27. April 2017|Categories: Whitepaper|

Manch einer reibt sich verwundert die Augen. Die Firma Rewe richtet seit kurzem kleine Läden, teilweise unter 200 qm Verkaufsfläche ein, und das nach vielen Jahren in denen Größe einfach alles war. Erleben wir die Renaissance der Tante-Emma-Läden? Weiter unten können Sie sich das Whitepaper kostenlos downloaden und weiterlesen – viel Spaß! Jetzt herunterladen... [...]

20.03. 2017

Falls Ihr Steuerberater Sie auf Ihr negatives Eigenkapital anspricht

20. März 2017|Categories: Allgemein|

Hier steht warum: Klicken Sie hier und folgen damit dem Link Es geht um die Bewertung des Anlage- und Umlaufvermögens zu Fortführungswerten. Verfasser: Dr. Raoul Kreide, Rechtsanwalt GSK STOCKMANN + KOLLEGEN, Heidelberg Haftungsausschluss/Disclaimer: Alle Angaben sind sorgfältig geprüft. Im Zeitablauf oder durch Gesetzesänderungen können sich aber Änderungen ergeben. Bitte haben Sie deshalb Verständnis, dass wir für die Richtigkeit und/oder Vollständigkeit [...]

Go to Top