Endlich auch bei uns in Deutschland

Gute Nachrichten kommen jetzt aus Münster: Ab Anfang 2024 wird in Deutschland ein umfassendes Pilotprojekt zur Einführung einer 4-Tage-Woche gestartet. Bei diesem Projekt werden 50 Unternehmen verschiedener Branchen aus ganz Deutschland das Arbeitszeitmodell vom 1. Februar an testen.

Wie läuft das ab?

Das bedeutet, dass diese Unternehmen sechs Monate lang die Arbeitszeit bei gleichem Gehalt von fünf auf vier Tage reduzieren. Dieses Modell wird auch als das 100-80-100-Modell bezeichnet: 100 Prozent des Lohns für 80 Prozent der Zeit, im Gegenzug für die Verpflichtung, mindestens 100 Prozent der Produktivität zu erreichen. Nach der Testphase wird eine wissenschaftliche Auswertung durch die Universität Münster folgen. Die Pilotstudie wird zudem von der Initiative 4 Day Week Global begleitet. Im Beirat sitzen Vertreterinnen und Vertreter der Gewerkschaft IG Metall, des Arbeitgeberverbands BDA und des Zentralverbands des Deutschen Handwerks.

Worum geht’s?

Das Pilotprojekt soll nicht nur die praktische Umsetzbarkeit, sondern auch die Auswirkungen auf Produktivität und Work-Life-Balance der Beschäftigten testen.

Was läuft in anderen Ländern?

Es gibt ähnliche Projekte zur 4-Tage-Woche in verschiedenen Ländern weltweit:
In Island ist die 4-Tage-Woche bereits für mehr als 80 Prozent der Angestellten Realität. Dies, nachdem man eine deutlich positive Bilanz aus der dreijährigen Testphase gezogen hatte.
In Großbritannien wurde das weltweit größte Experiment zur 4-Tage-Woche ausgewertet. Über 60 Unternehmen hatten sich dabei einer wissenschaftlich begleiteten Testphase unterzogen. Die Ergebnisse sind positiv. 56 Unternehmen haben mitgeteilt: Sie werden die 4-Tage-Woche beibehalten.
In Spanien und Schottland sind regierungsgestützte Projekte geplant, auch in Irland, USA und Kanada, Australien und Neuseeland und Israel werden ähnliche Projekte durchgeführt.

Es wird interessant sein zu sehen, wie sich diese Experimente entwickeln und welche Auswirkungen sie auf die Arbeitswelt haben werden.👍

Alle Angaben ohne Gewähr.